Akademie für CSR-Management & Umweltökonomie: Programm September 2025 und Ausblick 2026

Ab September starten wir mit fünf kompakten ESG-Weiterbildungsformaten – praxisnah, topaktuell und in kleinen Gruppen für ein persönliches, interaktives Lernerlebnis. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in den Bereichen ESG-Reporting, Strategieentwicklung und dem Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements mit den praxisorientierten Angeboten der Akademie für CSR-Management und Umweltökonomie. Unsere Zertifikatskurse, Online-Formate und Präsenzseminare unterstützen Sie dabei, nachhaltige Strategien im Unternehmen zu entwickeln und die Transformation wirksam mitzugestalten.
 

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Akademie, deren bewährte Methoden bereits über 650 Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Verbänden und Kommunen gestärkt hat. Unsere Weiterbildungen sind aktuell, praxisnah und auf die sich stetig ändernden regulatorischen Anforderungen abgestimmt. Damit Sie das Gelernte direkt im Arbeitsalltag anwenden und eine zukunftsfähige Unternehmenspraxis aktiv mitgestalten können.

1.) Nachhaltigkeitsberichterstattung mit dem VSME Standard (2 Module)
Für ESG-Verantwortliche, die neu in die Nachhaltigkeitsberichterstattung einsteigen, bietet der freiwillige Berichtsstandard VSME einen praxistauglichen Einstieg.

  • Termin 2025
    Modul 1: 05.09.2025 und Modul 2: 12.09.2025                       
    Modul 1: 06.11.2025 und Modul 2: 13.11.2025
  • Termine 2026  
    Modul 1: 28.01.2026 und Modul 2: 05.02.2026                       
    Modul 1: 13.03.2026 und Modul 2: 27.03.2026                       
    👉 Jetzt Kursplatz sichern

2.) Zertifikatskurs „Certified Corporate Sustainability Manager“ (6 Module)

Der Zertifikatskurs bietet einen kompakten Einstieg und einen umfassenden Überblick über ESG-Reporting, CO2-Bilanzierung und Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen und Organisationen und qualifiziert Sie zur/zum Certified Corporate Sustainability Manager:in.

  • Laufzeit 2025
    19. September bis 5. Dezember 2025
  • Termin 2026     
    23. Januar bis 3. April 2026                   
    8. Mai bis 17. Juli 2026                   
    👉 Jetzt Kursplatz sichern

3.) Zertifikatskurs „Certified Sustainability Event Manager“ (6 Module)

Werden Sie Expertin bzw. Experte für die Planung und Umsetzung nachhaltiger Veranstaltungen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie nachhaltige Veranstaltungsformate entwickeln, ökologische und soziale Standards professionell integrieren und die Anforderungen der ISO 20121 sicher umsetzen.

4.) Zertifikatskurs „Impact Business Design Master“ (2-Tages-Bootcamp in Karlsruhe)

Stephan Grabmeier ist leidenschaftlicher Zukunftsdesigner und zählt zu den bekanntesten Transformationsexpert:innen Deutschlands. In unserem gemeinsamen Bootcamp erwerben Sie fundiertes Know-how und lernen, wie Sie die drei Phasen und 13 Schritte des Impact Business Design gezielt anwenden.

5.) Inhouse Schulung: „Sustainability Mental Health Program“
Ziel dieses innovativen Trainings ist es, psychische Gesundheit als integralen Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie zu etablieren. Durch die Integration von Praktiken zur Förderung der mentalen Gesundheit in die gleichzeitige Unternehmenskultur können Organisationen belastbare, engagierte und produktive Mitarbeitende fördern, Fehlzeiten minimieren, Stress gezielt abbauen und positive Effekte für das Employer Branding erzielen. 

👉 Weitere Informationen

Nachhaltigkeit wirksam umsetzen – mit Strategie, Erfahrung und Know-how

Profitieren Sie von über 15 Jahren Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberatung und -kommunikation. Wir verbinden fundiertes Wissen zu regulatorischen Anforderungen im Mittelstand mit der Expertise führender CSR-Expert:innen und ESG-Softwareentwicklung. Unser erprobter 6-Schritte-Plan unterstützt Sie von der Analyse bis zum fertigen CSR-Report – praxisnah, effizient und im Einklang mit der CSRD und den EU-Standards.

Ob in Workshops, Vorträgen oder Inhouse-Seminaren: Wir machen Sie und Ihre Mitarbeitenden fit für eine zukunftsfähige Positionierung – strategisch, kommunikativ und wirksam.

Mit unserem Sustainable Leadership Programm begleiten wir CSR-Verantwortliche und Führungskräfte dabei, Nachhaltigkeit strukturiert in ihre Organisation zu integrieren – orientiert an den Sustainable Development Goals (SDGs) und Inner Development Goals (IDGs). Unser modulares Angebot aus Coaching, Webinaren, Präsenz- und Digitallernen folgt dem LEGO-Prinzip: passgenau, individuell und praxisbewährt.

Was uns von anderen Anbietern unterscheidet:
Nach der Weiterbildung werden Sie Teil unserer exklusiven ecowoman Community – einem aktiven Netzwerk aus ESG-Berater:innen und interdisziplinären Nachhaltigkeitsverantwortlichen. Im zweiwöchentlichen virtuellen Austausch teilen wir Best Practices, diskutieren aktuelle Entwicklungen und lassen uns durch Impulsvorträge inspirieren. So bleiben Sie stets am Puls der Zeit – und nie allein im Transformationsprozess.

Machen Sie jetzt den Schritt in eine nachhaltige Zukunft!

https://www.nachhaltig-kommunizieren.com/akademie/