News

Kundenprojekt für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Was Nachhaltigkeitskommunikation besonders wirkungsvoll macht, ist ein Agenturteam, das sich nicht nur professionell, sondern auch persönlich mit einer Kampagne identifizieren kann. Wir freuen uns sehr über die Nominierung von HIGELA zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Das Kooperationsprojekt HIGELA (Hitzeresiliente und Gesundheitsfördernde Lebens- und Arbeitsbedingungen in der stationären Pflege) ist ein Gemeinschaftsprojekt von...

Newsletter 09/25

Bestimmt sind Sie – genau wie wir – gerade mitten in der Budgetplanung für 2026. Dabei lohnt es sich, Fördermöglichkeiten von Anfang an mitzudenken. Denn wer klug plant, kann Projekte mit hoher Wirkung umsetzen und gleichzeitig öffentliche Gelder nutzen. Aktuell sind drei Programme besonders interessant: 🌱 Unternehmen machen Klimaschutz (Baden-Württemberg) Dieses...

30 Jahre SWR3 New Pop Festival

Drei Jahrzehnte voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Momente: Das SWR3 New Pop Festival feiert 2025 sein 30-jähriges Jubiläum. Vom 18. bis 21. September 2025 verwandelt sich Baden-Baden erneut in einen pulsierenden Konzertsaal, in dem die Stars von morgen neben bekannten Künstlern auf der Bühne stehen. Was einst als Geheimtipp begann,...

Gemeinsam für die Transformation: Die Agentur für nachhaltige Kommunikation und ecowoman sind Medienpartner des beyond economy Festivals 2025

Die Agentur für nachhaltige Kommunikation ist in diesem Jahr ebenso wie ecowoman – das Online-Magazin für einen nachhaltigen Lebensstil – Medienpartner des beyond economy Festivals. Herausgeberin von ecowoman ist unsere Geschäftsführerin Ulrike Stöckle, die sich seit vielen Jahren für glaubwürdige Nachhaltigkeitskommunikation und starke, transformative Netzwerke engagiert. Am 29. Oktober 2025...

Second Life statt Neukauf: Unsere IT-Ausstattung ist nachhaltig von Anfang an

Nachhaltigkeit beginnt für uns nicht erst bei der Strategie, sondern im Alltag – und das bereits seit unserer Gründung. Schon als Start-up haben wir bewusst auf gebrauchte IT-Geräte gesetzt und unsere Ausstattung Schritt für Schritt mit sogenannten Second Life-Produkten aufgebaut. Als Startup nutzten wir ausrangierte Geräte aus dem Netzwerk befreundeter...

Akademie für CSR-Management & Umweltökonomie: Programm September 2025 und Ausblick 2026

Ab September starten wir mit fünf kompakten ESG-Weiterbildungsformaten – praxisnah, topaktuell und in kleinen Gruppen für ein persönliches, interaktives Lernerlebnis. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in den Bereichen ESG-Reporting, Strategieentwicklung und dem Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements mit den praxisorientierten Angeboten der Akademie für CSR-Management und Umweltökonomie. Unsere Zertifikatskurse, Online-Formate und Präsenzseminare unterstützen Sie dabei, nachhaltige...

🌿 Green Culture Festival 2025

Gestern durfte ich Tag 1 des Green Culture Festivals in der beeindruckenden Location PACT auf dem Gelände des Weltkulturerbe Zollverein Essen erleben – ein echter Eyeopener, wie weit sich die Kulturbranche bereits in Richtung nachhaltige Transformation bewegt hat. Organisiert und kuratiert von der Green Culture Anlaufstelle des Bundes, federführend von Jakob Silvester Bilabel, stand das Festival unter dem...

Nachhaltigkeitskommunikation mit Wirkung und mit Beleg: Storytelling trifft Green Claims

Initiativen wie die Plastikmüllbeseitigung im Viktoriasee und die Wasserversorgung in wasserarmen Regionen tragen dazu bei, die ökologischen Auswirkungen des Tourismus in Uganda zu reduzieren. (Foto: Kampagne „Bring your own bottle“ – Uganda Tourism Board)  Einfache Botschaften funktionieren in der Nachhaltigkeitskommunikation besonders gut – und das aus mehreren psychologischen, kommunikativen und...

IMEX-Podiumsdiskussion: Transparenz als Chance -Nachhaltigkeit glaubwürdig kommunizieren

Offensichtlich haben wir mit dem Thema den Zahn der Zeit getroffen – das große Interesse und die vielen Fragen der Teilnehmenden im Anschluss sprachen für sich. (Foto v.l.n.r.: Tanja Knecht, Annika Pfuderer und Ulrike Stöckle) Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen von ZET Erlebniskommunikation und der Agentur für nachhaltige Kommunikation...

Impulsvortrag: Omnibus als Chance – Ressourcen gezielt nutzen!

Mit dem ersten Omnibus-Paket hat die EU-Kommission eine spürbare Entlastung bei den Berichtspflichten angekündigt. Doch was bedeutet das konkret für Ihr ESG-Management? Wir sehen darin eine große Chance! Jetzt handeln – Omnibus als Hebel nutzen! Die Bürokratieerleichterungen eröffnen neue Spielräume für strategisches ESG-Management. Nutzen Sie Ihre freiwerdenden Ressourcen sinnvoll! Im...