Ausblick auf 2024: Zusammenarbeit braucht Vertrauen
Es braucht das Vertrauen der Menschen in ihre Werte ebenso wie das gegenseitige, zwischenmenschliche Vertrauen untereinander. Um dieses Vertrauen entstehen zu lassen und zu stärken, ist Begegnung unerlässlich. Durch Begegnung lernen wir die Perspektiven unseres Gegenübers kennen. Damit Begegnung aber tatsächlich zur Vertrauensbildung, zum Abbau von Vorurteilen und zum Perspektivenwechsel beitragen kann, ist es wichtig, dass sie nicht nur zwischen Menschen stattfindet, die sich in ihren Weltanschauungen und Meinungen ohnehin ähneln. Der Begegnung muss es gelingen, gesellschaftliche Trennlinien zu überwinden. Das heißt, sie muss unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen und Perspektiven auf die Gesellschaft zusammenbringen.