Newsletter 09/25

Bestimmt sind Sie – genau wie wir – gerade mitten in der Budgetplanung für 2026. Dabei lohnt es sich, Fördermöglichkeiten von Anfang an mitzudenken. Denn wer klug plant, kann Projekte mit hoher Wirkung umsetzen und gleichzeitig öffentliche Gelder nutzen.

Aktuell sind drei Programme besonders interessant:

🌱 Unternehmen machen Klimaschutz (Baden-Württemberg)

Dieses Programm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg. Gefördert werden Beratungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Klimaschutzstrategie zu entwickeln oder bestehende Maßnahmen aufzubauen. 
👉 Förderhöhe: Bis zu 9.000 Euro Zuschuss
👉 Förderfähig: Beratungsleistungen zu CO₂-Reduktion, Klimastrategie und Umsetzungsmaßnahmen 
👉 Vorteil: Einfache Antragstellung, speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten

🌍 BAFA -Förderung für Nachhaltigkeitsberatung

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt Unternehmen bei der strategischen Entwicklung ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten. Besonders geeignet ist das Programm für KMU, die Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsstrategie integrieren möchten. 
👉 Förderhöhe: Bis zu 3.500 Euro pro Jahr
👉 Förderfähig: Strategieberatung, Wesentlichkeitsanalyse, Nachhaltigkeitskommunikation und die Einbindung von ESG-Kriterien in Geschäftsprozesse 
👉 Vorteil: Regelmäßige jährliche Möglichkeit, daher auch für langfristige Projekte Förderung interessant

♻️ BAFA-Förderung „Transformationsplan“

Wer seine Klimaziele ambitioniert umsetzen möchte, wird von dieser umfangreichen Förderung unterstützt. Sie unterstützt Unternehmen bei der systematischen Erstellung einer Treibhausgasbilanz sowie bei der Entwicklung eines Transformationsplans zur Klimaneutralität. 
👉 Förderhöhe: Bis zu 90.000 Euro Zuschuss
👉 Förderfähig: Erstellung einer CO₂-Bilanz (Scope 1–3), Analyse von Reduktionspotenzialen, Definition von Klimazielen und Maßnahmenplanung 
👉 Vorteil: Hohe Fördersumme für tiefgehende Transformation, entscheidender Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität

Unser Service für Sie:
Wir sind akkreditierte BAFA-Berater und unterstützen Sie sowohl bei der Antragstellung als auch bei der Durchführung der Beratungsprojekte. So sichern Sie sich nicht nur die maximale Fördersumme, sondern auch einen reibungslosen Ablauf – von der ersten Idee bis zum geprüften Förderantrag.

Planen Sie Ihre Nachhaltigkeitsprojekte für 2026 jetzt und lassen Sie sich die passende Förderung nicht entgehen. 

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Förderung“ an info@nachhaltig-kommunizieren.com. Wir melden uns mit einem Terminvorschlag, um die passende Förderung für Ihre Budgetplanung zu finden.