Zertifikatskurs: CSRD umsetzen und nach dem ESRS-Standard berichten

Zertifikatskurs: CSRD umsetzen und nach dem ESRS-Standard berichten

Termine Wintersemester 2023

  • 13. Oktober 2023

oder

  • 8. November 2023

Kosten

499,- Euro zzgl. MwSt.

Dauer

9:00 bis 13:00 Uhr (Online-Seminar)

Anmeldung

über unser Formular am Ende der Seite

Inhalte

Die Corporate Sustainability Reporting Direktive (CSRD) bringt neue Reportingpflichten für rund 15.000 Unternehmen in Deutschland. Der European Sustainability Reporting Standard E1 (ESRS E1) der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) spezifiziert die künftig zu leistenden Offenlegungen in etwa zu unternehmerischen THG-Emissionen, Klimastrategien und Maßnahmenplanung, Klimarisiken und –chancen sowie Verantwortlichkeiten im Unternehmen.

In diesem Online Zertifikatskurs erfahren Sie, wie Sie Ihr Nachhaltigkeitsreporting bereits jetzt im Unternehmen nach der novellierten Berichtspflicht CSRD aufbauen und umsetzen. Als Mitglied der EFRAG-Arbeitsgruppe erhalten wir ESRS-Updates aus erster Hand und vermitteln diese weiter. So können Sie schon jetzt ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem neuen EU-Berichtsstandard vorbereiten.

Sie erhalten von uns konkrete Strategien an die Hand, wie Sie Schritt für Schritt die gesetzlichen Vorgaben der CSRD umsetzen und gleichzeitig Chancen und Wettbewerbsvorteile daraus generieren. Anhand einer detaillierten Roadmap inklusive Meilensteine bis zur verbindlichen Umsetzung erhalten Sie das notwendige Praxiswissen aus unserer über 14-jährigen Beratungs- und Weiterbildungstätigkeit.

Themenschwerpunkte

  • Kurzüberblick zu den Anforderungen der CSRD an die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinhalten (Inhalte, Zeitleiste, Betroffene)​
  • Deep Dive: ESRS E1 (Klimawandel) – abzudeckende Berichtsinhalte und deren Auslegung​
  • Kernelemente des Klimamanagements zur Erfüllung der neuen Anforderungen​
  • Praxisbeispiele​
  • Rückfragen / Austausch der Teilnehmenden

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an CSR-, Klima- und Corporate Sustainability Manager, die mit den Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements vertraut sind und sich auf die neuen EU Berichtsanforderungen zu Klimabelangen vorbereiten wollen.

Referentin

Kristina Wagner ist Nachhaltigkeitsmanagerin (HFH), CSR-Managerin (IHK) und zertifizierte Fördermittelmanagerin.

Ursprünglich staatlich geprüfte Übersetzerin für Wirtschaft, hat sich Kristina Wagner in den letzten Jahren mit großem Engagement ihrem Herzensthema “Nachhaltigkeit” gewidmet und 2022 ihre eigene Beratung “green fair consulting” gegründet. Jetzt begleitet sie Unternehmen in ihrer grünen Transformation und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Als CSR Managerin (IHK) und Fördermittelspezialistin fokussiert sie auf das Thema “Nachhaltigkeitsberichterstattung” in all seinen Facetten. Es ist ihr ein Anliegen, den Unternehmen, die bereits berichtspflichtig sind bzw. es noch werden, die neue EU-Berichtspflicht CSRD und die Anwendung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) verständlich und strukturiert nahe zu bringen und die Chancen und Entwicklungspotenziale, die damit einhergehen, herauszuarbeiten. Auf diese Weise wird nicht einfach nur der Regulatorik genüge getan, sondern die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen gesichert.

Methoden

Webinar, Präsentation, Use Cases , Referat anhand von Fallbeispielen, Besprechung und Analyse individueller Fragestellungen der Teilnehmer.innen.

Ihre Erfolgsfaktoren

  • Zertifikat der Akademie für CSR-Management & Umweltökonomie
  • Hochqualifizierte Trainer.innen und Expertin.innen
  • Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung: Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home Office erworben
  • Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
  • Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer:innen
  • Interaktiver Austausch in der Seminargruppe

Die technischen Voraussetzungen

Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer:innen einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung.

Das Online-Seminar wird mit Zoom durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Anmeldung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.


Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum Zertifikatskurs mit diesem Formular:

Anmeldung

Zertifikatskurs: CSRD umsetzen und nach dem ESRS berichten

Anmeldung zum Zertifikatskurs am 13.10.2023

    Anzahl der Mitarbeiter * 0–1010–250mehr als 250

    Anrede * FrauHerrDivers


    Einwilligung in die Datennutzung: *

    Sie erhalten von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink für Ihre Anmeldung.
    Nach der erfolgreichen Bestätigung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Zertifikatskurs ebenfalls per E-Mail.

    Anmeldung zum Zertifikatskurs am 08.11.2023

      Anzahl der Mitarbeiter * 0–1010–250mehr als 250

      Anrede * FrauHerrDivers


      Einwilligung in die Datennutzung: *

      Sie erhalten von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink für Ihre Anmeldung.
      Nach der erfolgreichen Bestätigung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Zertifikatskurs ebenfalls per E-Mail.

      Facebook